Kinderosteopathie

Kinderosteopathie im TherapieCentrum Elges

Feine Impulse für kleine Körper – und große Entwicklung

Kinder haben ihre eigene Sprache – und oft zeigt sich das, was sie brauchen, über den Körper: durch Unruhe, Spannung, Verdauungsprobleme oder Bewegungsveränderungen. In der Kinderosteopathie begleiten wir dein Kind mit viel Ruhe, Erfahrung und einem geschulten Blick für das Wesentliche.

Ob Säugling, Kleinkind oder Jugendlicher – wir arbeiten sanft, altersgerecht und systemisch. Ziel ist nicht nur, Symptome zu lindern, sondern die Selbstregulation deines Kindes zu stärken.

Wann kann Osteopathie für Kinder sinnvoll sein?

Für Säuglinge:

  • bevorzugte Kopfhaltung, Schiefhals

  • Stillprobleme, Saug-/Schluckstörungen

  • Unruhe, häufiges Weinen, Bauchkrämpfe

  • Anpassung nach Geburt, Kaiserschnitt oder Saugglocke

Für Kleinkinder & Kinder:

  • motorische oder sprachliche Entwicklungsverzögerungen

  • häufige Infekte, Schlafstörungen

  • auffälliges Bewegungsverhalten oder Körperspannung

  • emotionale Unruhe, Konzentrationsprobleme

Für Jugendliche:

  • Haltungsthemen, Rückenschmerzen

  • Beschwerden durch Wachstum oder sportliche Belastung

  • Kopfschmerzen, funktionelle Beschwerden

Kinderosteopathie-Behandlung

Worauf du dich verlassen kannst

Unsere Therapeuten sind speziell ausgebildet in Kinderosteopathie – mit zusätzlicher Zertifizierung und viel Erfahrung im sensiblen Umgang mit jungen Menschen. Jede Behandlung erfolgt in ruhiger, geschützter Atmosphäre – und immer in engem Austausch mit dir als Elternteil.

Du wirst ernst genommen. Und dein Kind auch.

So arbeiten wir mit euch

  1. Ausführliches Gespräch mit dir als Bezugsperson

  2. Sanfte osteopathische Befundung

  3. Individuell abgestimmte Behandlung – ruhig, kindgerecht, fein

  4. Rückmeldung und, wenn nötig, Empfehlungen für den Alltag

Kinderosteopathie-Behandlung mit Ball

Termin vereinbaren

Wenn du unsicher bist, ob Osteopathie für dein Kind sinnvoll ist, sprich uns an – wir beraten dich offen und ehrlich.