Team

Unser Team – Menschen, die begleiten

Im TherapieCentrum Elges glauben wir: Therapie beginnt mit Beziehung. Deshalb steht hinter jeder Behandlung ein Mensch – mit Erfahrung, Haltung und einem offenen Blick für das, was gerade gebraucht wird. Unser interdisziplinäres Team aus Therapeut:innen und Verwaltungskräften arbeitet mit Herz, Wissen und einem systemischen Verständnis für Gesundheit. Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass echte Entwicklung dort entsteht, wo Vertrauen wächst, Begegnung stattfindet und Fachlichkeit auf Menschlichkeit trifft.

Lernen Sie die Menschen kennen, die Tag für Tag mit Sorgfalt, Empathie und Klarheit für Ihre Gesundheit da sind.

Therapeuten-Team

Teamfoto von Nico

Nico Elges – Praxisleitung & ganzheitliche Therapie

Nico ist Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker – aber vor allem jemand, der zuhört, systemisch denkt und mit Klarheit begleitet. Er leitet das TherapieCentrum Elges gemeinsam mit seiner Frau Margarethe in zweiter Generation und bringt dabei therapeutische Tiefe, strategisches Denken und menschliche Verbundenheit zusammen.

Sein Weg ist geprägt von fundierten Ausbildungen und einer Haltung, die Körper, Geist und Lebenskontext stets gemeinsam betrachtet. Die buddhistische Philosophie und sein systemischer Blick prägen seine Arbeit ebenso wie sein Streben nach Klarheit im therapeutischen Prozess.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut

  • Osteopathische Ausbildung (OSD, Osteopathie Schule Deutschland, Hamburg)

  • Heilpraktiker

  • Weiterbildung in Kinderosteopathie

  • Weiterbildung in Sportosteopathie

  • Leistungsdiagnostik

  • Ganzheitliche Chiropraktik (DIC)

  • Baby- und Kinderchiropraktik (DIC)

Wenn du Geduld hast, was gibt es, das unmöglich wäre?

Teamfoto von Karin

Karin – Erfahrung, Ruhe und Hingabe

Karin ist seit über vier Jahrzehnten im therapeutischen Beruf tätig – mit einem Schatz an Erfahrung, Fachwissen und menschlicher Tiefe. Seit 1997 gehört sie zum festen Kern des TCE und prägt mit ihrer ruhigen, klaren und zugleich herzlichen Art das Praxisleben entscheidend mit.

Was sie auszeichnet, ist die Verbindung aus klassischen physiotherapeutischen Methoden und modernen, ganzheitlich orientierten Ansätzen. Sie begegnet Menschen mit Respekt, Geduld und einem feinen Gespür für die leisen Zwischentöne des Körpers.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

  • Pilates

  • Dorn-Breuss

  • Faszientherapie (nach Typaldos)

  • CMD-Therapie

  • Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät)

Alle sagten: ‘Das geht nicht.’ Dann kam einer, der wusste das nicht – und hat’s einfach gemacht.

Teamfoto von Sarah

Sarah – Ganzheitliche Therapie mit Herz

Sarah begleitet Menschen mit einem feinen Gespür für Zwischentöne, Klarheit im Denken und echter therapeutischer Präsenz. Nach ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin fand sie über ein Praktikum ihren Weg ins TCE – und blieb. Was sie überzeugt hat: die Verbindung von fachlicher Tiefe, menschlicher Wärme und einem ganzheitlichen Blick auf Gesundheit.

Ihre therapeutische Arbeit zeichnet sich durch Achtsamkeit, Neugier und eine stetige Bereitschaft zur Weiterentwicklung aus. Derzeit vertieft sie ihr Wissen in der Osteopathie mit besonderem Fokus auf die Kinderosteopathie.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

  • Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD)

  • In Ausbildung zur Osteopathin

  • In Ausbildung zur Kinderosteopathin

Der wahre Wert meines Berufs liegt darin, anderen zu helfen, ihr Leben positiv zu beeinflussen – und zu zeigen, dass Glück im Schätzen des Bestehenden liegt.

Teamfoto von Gamze

Gamze – Mit Leidenschaft und Lachen

Gamze bringt Energie, Tiefe und Lebensfreude in jedes Gespräch und jede Behandlung. Seit 2015 ist sie als Physiotherapeutin tätig und hat sich stetig weiterentwickelt – fachlich wie persönlich. Ihre therapeutische Arbeit ist geprägt von Neugier, Vielseitigkeit und einem offenen Herzen für Menschen in verschiedensten Lebenslagen.

Im TCE ist sie nicht nur für ihre Expertise, sondern auch für ihr herzliches Wesen bekannt. Ihre Begeisterung für das Lernen hat sie bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung in Osteopathie geführt – ein Meilenstein, der ihre ganzheitliche Herangehensweise weiter stärkt.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

  • Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD)

  • Weiterbildung in Manueller Therapie (MT)

  • Osteopathische Ausbildung (OSO, Osteopathie Schule Oldenburg)

Sei frech, wild und wunderbar.

Teamfoto von Hannes

Hannes – Systemisches Denken in Bewegung

Hannes bringt Ruhe, Struktur und ein tiefes Verständnis für körperliche Zusammenhänge in seine therapeutische Arbeit ein. Nach seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten absolvierte er die Ausbildung zum osteopathischen Therapeuten an der OSD Hamburg und befindet sich zusätzlich in der Heilpraktikerausbildung.

Was ihn auszeichnet, ist seine analytische Klarheit, gepaart mit einem zugewandten, aufmerksamen Umgang. Im TCE findet er den Raum, sein systemisches Denken mit einer lebendigen, achtsamen Praxis zu verbinden.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut

  • Osteopathische Ausbildung (OSD, Osteopathie Schule Deutschland, Hamburg)

  • In Ausbildung zum Heilpraktiker

Gleichmut ist der Schlüssel zu innerem Frieden.

Teamfoto von Joscha

Joscha – Entschlossenheit und Entwicklung

Joscha verbindet Neugier, Reflexionsstärke und eine tiefe Begeisterung für systemisches Arbeiten. Nach seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten begann er seine Weiterbildung in Osteopathie und Heilpraktik – getragen vom Wunsch, die gesundheitlichen Anliegen seiner Patient:innen aus unterschiedlichen Perspektiven zu verstehen und wirksam zu begleiten.

Er kam über ein Praktikum ins TCE und fand hier nicht nur ein Team, das seine Haltung teilt, sondern auch einen Ort, an dem ganzheitliche Entwicklung möglich ist – fachlich wie menschlich.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut

  • In Ausbildung zum Osteopathen

  • In Ausbildung zum Heilpraktiker

You’ll laugh at your fears when you find out who you are.

Teamfoto von Ja

Jan – Bewegung verstehen, Potenziale entfalten

Jan bringt Dynamik, Klarheit und eine große Portion Engagement in seine Arbeit. Seine therapeutische Haltung: Jeder Mensch hat das Potenzial, sich zu entwickeln – wenn man genau hinhört, präzise beobachtet und gezielt begleitet. Nach seiner Ausbildung spezialisierte er sich auf Sportphysiotherapie, Orthopädie und funktionelle Bewegung – mit dem Ziel, Menschen wieder in ihre Kraft zu bringen.

Im TCE ist Jan bekannt für seine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und seine Offenheit gegenüber neuen Impulsen. Er begleitet mit einem professionellen Blick für Bewegung – und einem ehrlichen Interesse am Menschen dahinter.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut

  • Sportphysiotherapeut

  • Weiterbildung in Orthopädie & Chirurgie

  • Manuelle Therapie (MT)

  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)

  • Fitnesstrainer C-Lizenz

Jeder kann etwas! Ich möchte Menschen dort abholen, wo sie stehen.

Teamfoto von Felix

Felix – Neugier trifft auf Systemverständnis

Felix bringt eine lebendige Mischung aus analytischem Denken, Kreativität und Begeisterung für komplexe Zusammenhänge in seine therapeutische Arbeit ein. Seine Interessen reichen von Astronomie über Klettern bis zur Fotografie – und spiegeln seine Offenheit, Vielseitigkeit und seinen Forschergeist wider.

Nach einer Phase beruflicher Neuorientierung fand er über einen Kollegen den Weg ins TCE – und damit in ein Team, das seine Freude am Denken, Verstehen und Wirken teilt. Sein Anspruch: Menschen nicht nur symptomatisch zu behandeln, sondern Zusammenhänge zu erkennen und gezielt zu verändern.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut

  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Be water, my friend.

Teamfoto von Nicole

Nicole – Physiotherapie mit Herz

Kurzbiografie:
Nicole schloss 1997 ihr Staatsexamen in Physiotherapie ab und ist seit Oktober desselben Jahres fester Bestandteil des Teams im TherapieCentrum Elges. Sie betreut sowohl Patienten in der Praxis als auch im Rahmen von Hausbesuchen.

Persönliche Geschichte:
Nicole glaubt fest an die Eigenverantwortung jedes Menschen. Dabei ist es für sie besonders wichtig, zu erkennen, wann Unterstützung gebraucht wird und wer diese am besten leisten kann. Ihre Lebensphilosophie vereint Offenheit, Humor und Spontanität mit klarer Zielstrebigkeit. Sie möchte ihre Patienten mit derselben Tatkraft unterstützen, wie sie selbst es in ihrem Leben durch Familie und Freunde erfahren hat.

Das Leben ist ein stetiger Fluss – mal in ruhigen, mal in stürmischen Gewässern. Wichtig ist, offen zu bleiben und im richtigen Moment um Hilfe zu bitten. Ich bin für dich da, um zuzuhören und gemeinsam mit dir an deinem Wohlbefinden zu arbeiten.

Teamfoto von Fred

Fred Elges – Gründer, Therapeut, Mentor

Fred Elges ist das Herzstück des TCE – als Gründer, langjähriger Therapeut und menschlicher Wegbereiter. 1989 eröffnete er die Praxis aus der eigenen Erfahrung heraus, wie tiefgreifend gute Therapie wirken kann. Mit seinem Wirken legte er den Grundstein für die heute ganzheitlich-systemische Ausrichtung des Centrums.

Auch nach der Übergabe der Praxisleitung an die nächste Generation bleibt er aktiv – mit seiner Erfahrung, seiner ruhigen Präsenz und seinem unermüdlichen Interesse an Entwicklung. Für das Team ist Fred nicht nur Mentor, sondern auch lebendiger Beweis dafür, dass therapeutische Arbeit eine Lebenshaltung sein kann.

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut

  • Vielfältige Fortbildungen in traditioneller chinesischer Medizin (TCM)

  • Jahrzehntelange therapeutische Erfahrung in integrativen Verfahren

Ein Schiff ist nur sicher im Hafen - aber dafür werden sie nicht gebaut.

Teamfoto von Maga
Teamfoto von Ariane
Teamfoto von Sezgin
Teamfoto von Petra

Unser Empfangsteam

Ein guter erster Eindruck beginnt nicht im Behandlungsraum, sondern an der Anmeldung. Unser Empfangsteam – Margarethe, Ariane, Sezgin und Petra – ist eure erste Anlaufstelle und das organisatorische Herz des TCE. Sie koordinieren Termine, beantworten Fragen, hören zu und schaffen Tag für Tag die Struktur, die unsere therapeutische Arbeit überhaupt erst möglich macht.

Margarethe (Maga) ist nicht nur Teil des Empfangsteams, sondern auch Mitinhaberin und wirtschaftliche Leiterin des TCE. Mit Überblick, Weitblick und viel Feingefühl gestaltet sie hinter den Kulissen Prozesse, die Klarheit und Stabilität schaffen – für Patienten wie für das gesamte Team.

Ariane ist seit über zehn Jahren fester Bestandteil unserer Anmeldung – und kaum wegzudenken. Mit ihrer herzlichen, offenen und stets gut gelaunten Art schenkt sie jedem Kontakt ein Lächeln und sorgt für ein Klima des Willkommenseins.

Sezgin ist das jüngste Mitglied unseres Anmeldeteams – und nicht mehr wegzudenken. Mit Engagement, Offenheit und einem bemerkenswerten Gespür für Organisation hat sie sich blitzschnell in die Praxisstruktur integriert. Heute ist sie eine tragende Säule im Empfangsbereich – verbindlich, klar und immer ansprechbar.

Petra Elges ist Mitbegründerin des TCE – und Teil seiner Geschichte. Sie hat die Praxis von Anfang an mitaufgebaut, geprägt und durch ihre Art mitgestaltet. Auch wenn sie heute nicht mehr täglich präsent ist, bleibt sie ein wertvoller Teil unserer Identität – als Bindeglied zwischen Ursprung und Weiterentwicklung.

Gemeinsam für dein Wohlbefinden

Unser Team im TherapieCentrum Elges vereint Erfahrung, Fachwissen und den festen Willen, dir die bestmögliche Betreuung zu bieten. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.