QuickCare-Termine

QuickCare im TherapieCentrum Elges

Schnelle Hilfe mit System – bei akuten Beschwerden

Manche Schmerzen treffen uns unerwartet: Ein plötzlicher Hexenschuss, ein blockierter Nacken oder Beschwerden nach dem Sport – solche Situationen erfordern rasche, verlässliche Unterstützung. Mit QuickCare bieten wir dir kurzfristige Termine innerhalb von 48 Stunden – mit einem klar strukturierten Ablauf, der weit über „nur schnell behandeln“ hinausgeht.

Was ist QuickCare?

QuickCare ist unser Format für Menschen, die akut Beschwerden haben – aber eine fundierte, ganzheitliche Begleitung statt rein symptomatischer „Schnellhilfe“ wünschen. Wir kombinieren kurzfristige Verfügbarkeit mit professioneller Tiefe – effizient, empathisch und nachhaltig.

Unser QuickCare-Ablauf – immer systemisch gedacht

Jeder QuickCare-Termin folgt einem bewährten Gesamtablauf:

  1. Gezielte Anamnese & Klärung des Anliegens
    Wir nehmen uns Zeit zu verstehen: Was genau ist passiert? Welche Vorerfahrungen gibt es?

  2. Manuelle Befundung & Bewegungsanalyse
    Wir untersuchen nicht nur die schmerzende Region, sondern das Zusammenspiel im gesamten Körper.

  3. Systemischer Gesamtcheck
    Statt nur an einem Wirbelsegment zu arbeiten, prüfen wir Bewegungsachsen, Kompensationsmuster und Spannungsverteilung – damit dein Körper nicht nur kurzfristig „funktioniert“, sondern langfristig regulieren kann.

  4. Behandlung & Sofortmaßnahmen
    Je nach Befund: sanfte chiropraktische Impulse, Mobilisation, Faszienlösung, Stabilisierung oder Entlastungstechniken.

  5. Empfehlungen zur Selbsthilfe & Weiterplanung
    Du erhälst konkrete Tipps, ggf. eine Übung oder Anleitung – und wir besprechen, ob und wie deine weitere Begleitung sinnvoll ist.

Typische Anliegen für QuickCare

  • Plötzliche Rückenschmerzen oder Hexenschuss

  • Blockierter Nacken, eingeschränkte Beweglichkeit

  • Beschwerden nach Sport, Belastung oder Fehltritt

  • Spannungsgefühle, Schwindel, Steifheit

  • Funktionsstörungen ohne erkennbare Ursache

QuickCare ist kein Notfalldienst. Bei akuten neurologischen Ausfällen, Unfallverletzungen oder internistischen Beschwerden wenden Sie sich bitte an eine ärztliche Stelle.

Was QuickCare besonders macht

  • Kurze Wartezeit – aber kein „Schnelldurchlauf“

  • Behandlung mit Blick aufs Ganze – nicht nur Symptomunterdrückung

  • Nachvollziehbare Empfehlungen für den Alltag

  • Möglichkeit zur Weiterbehandlung im TCE – falls gewünscht

Wichtiger Hinweis zur Eignung

Nicht jede akute Beschwerde lässt sich im Rahmen eines QuickCare-Termins behandeln. Manche Symptome erfordern eine tiefergehende diagnostische Abklärung oder spezielle therapeutische Vorkehrungen.

Wir betrachten daher immer zuerst Ihre individuelle Situation, klären mögliche Kontraindikationen ab – und entscheiden gemeinsam mit dir, ob eine sofortige Behandlung im Rahmen von QuickCare sinnvoll und sicher ist.

Ausschlussgründe können z. B. sein:

  • Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Blutverdünner, Cortisonpräparate)

  • Osteoporose oder akute Frakturgefahr

  • Entzündliche oder fieberhafte Erkrankungen

  • Neurologische Ausfälle oder Schwindelsymptome unklarer Ursache

  • Frische Operationen oder Verletzungen

In solchen Fällen erhalten Sie von uns eine transparente Einschätzung und ggf. eine Empfehlung zur Weiterabklärung oder Überweisung.

Unser Ziel bleibt: Sie verlässlich zu begleiten – auch wenn eine direkte Behandlung nicht möglich ist.

 

Jetzt QuickCare-Termin anfragen

Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah und finden einen passenden Termin – oft innerhalb von 24–48 Stunden.